Protein-brownie mit whey, natürlich glutenfrei
Ein saftiger Brownie mit viel Schokolade, der auch noch gut für Ihre Proteinzufuhr ist? Wir sagen ja! Dieser Protein-Brownie mit Whey macht alles richtig: Er ist von Natur aus glutenfrei, einfach zuzubereiten und kann nach Lust und Laune angepasst werden. Dank des Mandelpulvers, des Wheys und des Joghurts erhält man eine zartschmelzende Textur und einen guten Schokoladengeschmack mit einem Hauch von Süße, der genau richtig ist. Perfekt für einen Snack nach dem Training;)
Zutaten
Materialien
- 1 rechteckige Form 14x22 cm
- Öl in Sprayform
- Salatschüssel
- Schneebesen
- Maryse
Zubereitung
Mische die trockenen Zutaten: Mandelpulver, Kakao, Whey, Salz.
Eier, Joghurt, Honig und Vanilleextrakt dazugeben. Gut verrühren.
Einen Teil der Schokoladenchips in den Teig geben und gut unterheben.
Den Teig in eine gefettete Backform geben und mit den restlichen Schokostückchen bestreuen.
In einem vorgeheizten Ofen bei 180 °C 12 Minuten backen.
Und schon ist es fertig!
Beobachtungen
Welche Art von Whey sollte man für einen Protein-Brownie verwenden?
Whey mit Schokoladengeschmack ist ideal, um den Kakaogeschmack des Brownies zu verstärken. Sie können auch Whey mit Natur- oder Vanillegeschmack verwenden (in diesem Fall sollten Sie keinen Vanilleextrakt hinzufügen).
Vorsicht bei zu süßen oder verdickenden Wheys, da diese die Textur des Brownies beim Backen verändern können.
Kann man Mandelpulver in diesem Rezept ersetzen?
Ja, Sie können das Mandelpulver durch Hafermehl für eine ballaststoffreichere Variante oder durch Weizenmehl für eine klassischere Textur ersetzen. Die Wahl des Mehls bestimmt die Dichte und die Weichheit.
Achtung: Wenn Sie Weizenmehl verwenden, enthält der Brownie Gluten.
Ist Joghurt in einem Protein-Brownie unverzichtbar?
Ja, Joghurt (Naturjoghurt, griechischer Joghurt oder Skyr) spielt eine wichtige Rolle: Er macht den Brownie saftig, ersetzt einen Teil des Fettes und sorgt dafür, dass der Teig besser hält, ohne den Brownie zu beschweren. Außerdem erhöht er die Proteinzufuhr und ist somit ideal für einen Snack nach dem Training.
Wozu dient der Honig oder Sirup in diesem Rezept?
Honig, Agavensirup oder Ahornsirup sorgen für eine natürliche Süße und verleihen dem Brownie einen zarten Schmelz.
Achtung: Je nach verwendetem Whey muss die Menge des Süßungsmittels im Rezept angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, den Teig ohne Zugabe von Süßstoff zuzubereiten, ihn zu probieren und dann gegebenenfalls anzupassen.
Wie bekomme ich einen zartschmelzenden Protein-Brownie?
Für einen zartschmelzenden Brownie sollten Sie die Backzeit gut im Auge behalten: 12 bis 15 Minuten bei 180 °C sind ausreichend. Die Mitte sollte noch leicht zittern, wenn der Brownie aus dem Ofen kommt. Lassen Sie ihn abkühlen, damit er fest wird.
Kann man den Protein-Brownie mit anderen Zutaten verfeinern?
Sie können Walnüsse, Haselnusssplitter, Erdnussmus oder auch Bananenstücke hinzufügen, um die Textur zu variieren.
Wie sollte ich den Whey-Brownie aufbewahren?
Dieser Brownie kann in einer luftdichten Dose 3 bis 4 Tage lang kühl aufbewahrt werden. Sie können ihn auch in einzelnen Stücken einfrieren. Wenn Sie den Brownie vor dem Verzehr einige Sekunden in die Mikrowelle stellen, wird er wieder weich.
Rezept bewerten