Petitchef

Gefüllte Tomaten schnell und einfach

Wenn die Sommersaison in vollem Gange ist, freuen wir uns, sehr saftige und duftende Tomaten probieren zu können! In Salaten, um unserem Essen Frische zu verleihen, essen wir sie auch gerne gefüllt! Ein einfaches und effektives Rezept, das grundsätzlich auch der ganzen Familie schmeckt ;-)
Würzen Sie Ihre Füllung mit den Zutaten Ihrer Wahl, füllen Sie Ihre schönen Tomaten und fertig! Im Ofen!

Hauptgericht
6 Portionen
40 min
45 min
sehr einfach

Video

Zutaten

6

Zubereitung

  • Schritt 1 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Schneiden Sie die Kappen der Tomaten ab und entleeren Sie das darin befindliche Fruchtfleisch. Bewahren Sie die Kappen auf und legen Sie die Tomaten in eine Auflaufform.
  • Schritt 2 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Die Zwiebel mit der Knoblauchzehe und der Petersilie fein hacken.
  • Schritt 3 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Diese Mischung zum Wurstbrät geben, salzen, pfeffern und gut vermischen.
  • Schritt 4 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Geben Sie etwas rohen Reis auf den Boden jeder Tomate, damit diese überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt.
  • Schritt 5 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Das gewürzte Wurstbrät in jede Tomate geben.
  • Schritt 6 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Setzen Sie die Hüte auf das Fleisch und geben Sie es für 45 Minuten bei 180 °C in den Ofen.
  • Schritt 7 - Gefüllte Tomaten schnell und einfach
    Et voilà, Ihre gefüllten Tomaten sind fertig!

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Mention @petitchef_en and tag #petitchef

Koch Utensilien

Ofen

Beobachtungen:

Tomaten: Sie können sie durch Paprika, Zucchini usw. ersetzen.

Fotos

Gefüllte Tomaten schnell und einfach, foto 1
Gefüllte Tomaten schnell und einfach, foto 2
Gefüllte Tomaten schnell und einfach, foto 3

Fragen:






Rezept bewerten:
Generieren sie einen sicheren Code  = 

ähnliche Rezepte


Rezepte

Menüplan
Petitchef ermöglicht es Ihnen, Ihr Menü täglich, wöchentlich oder im Voraus zu planen.

Hier können Sie sich auch die Wochenkarte ausdrucken.