Backrohr auf 180 °C erhitzen. 200 g Haselnüsse 10 Minuten auf einem Backblech rösten.
Dann in ein sauberes Geschirrtuch geben und die Schale durch reiben entfernen. Mehl in eine Schüssel geben. Eine kleine Mulde drücken.
Trockenhefe hineinstreuen. Zucker dazu geben. Lauwarmes Milch darüber gießen und mit einer Gabel die Hefe mit dem Wasser in der Mitte verrühren.
Flüssige Butter, Prise Salz und Frischkäse dazugeben. Mit der Gabel durchrühren. Mit den Händen gut durchkneten. In eine Schüssel geben und die Schüssel abdecken.
An einem warmen Ort zum Gehen stellen. Nach einer Stunde etwas Mehl auf die saubere Arbeitsfläche streuen. Backrohr auf 220 ° vorheizen.
Den Teig in ein paar Stücke teilen. Jedes Stück nach und nach kurz durchkneten und dünn ausrollen.
Die Breite soll etwa so groß wie 6 Haselnüsse sein. 6 Haselnüsse am Rand entlang in den Teig drücken. Dann mit dem Teig soweit rollen, bis der Teigrand den Teig berührt. Mit einem Messer die Rolle von dem übrigen Teig trennen.
Die Rolle ein wenig hin- und herrollen bis die Naht verschwunden ist. Wenn sie sich nicht verbindet, dann entlang der naht den Teig vorher zusammendrücken.
Überschüssige Enden abschneiden. Backblech mit Backpapier belegen und die Röllchen mit etwas Abstand darauf setzen. Oberfläche mit etwas Milch bepinseln.