Petitchef

Karotten-Hummus

Karotten gehören in unseren Hummus zum Aperitif! Mit ihrer orangen Farbe verleihen sie dem Aufstrich einen leicht süßlichen Geschmack ;-) Perfekt mit Gemüsesticks oder Chips! Eine gute Lösung mit pflanzlichen Proteinen, wenn Sie Ihren Fleischkonsum reduzieren und gleichzeitig mehr Gemüse essen möchten!
Ein gutes, cremiges Rezept, das man auch in Salate geben kann, um das Ganze gehaltvoller zu machen :-)

Appetizer
4 Portionen
5 min
30 min
20 min
sehr einfach

Video

Zutaten

4

Materialien

  • Backpapier
  • Mixer

Zubereitung

  • Schritt 1 - Karotten-Hummus
    Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Karotten in kleine Stifte schneiden und dann mit 1 EL Olivenöl vermischen und für 20 Minuten in den Ofen schieben und abkühlen lassen.
  • Schritt 2 - Karotten-Hummus
    Karotten, Kichererbsen, Petersilie, Zitronensaft und Tahin in einen Mixer geben. Würzen.
  • Schritt 3 - Karotten-Hummus
    Mixen Sie die Zubereitung, bis eine gleichmäßige Paste entsteht. Wenn die Textur zu teigig ist, geben Sie etwas Zitrone hinzu.
  • Schritt 4 - Karotten-Hummus
    Mit Sesamsamen bestreuen, fertig

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Mention @petitchef_en and tag #petitchef

Koch Utensilien

Mixer

Beobachtungen:

Tahin ist ein Püree aus Sesam. Sie können es in großen Supermärkten kaufen. Sie können es auch durch ein anderes Ölsaatenpüree ersetzen.

Fotos

Karotten-Hummus, foto 1
Karotten-Hummus, foto 2
Karotten-Hummus, foto 3
Karotten-Hummus, foto 4

Fragen:






Rezept bewerten:
Generieren sie einen sicheren Code  = 

ähnliche Rezepte

Rezept Karottenkuchen
Karottenkuchen
8 Portionen
1 stunde
sehr einfach
Rezept Amerikanischer krautsalat (kohl-karotten-salat)
Amerikanischer krautsalat (kohl-karotten-salat)
4 Portionen
30 min
sehr einfach
Rezept Rosa zucchini-karotten-quiche
Rosa zucchini-karotten-quiche
6 Portionen
1 h 10 m
sehr einfach
Rezept Galettes mit korallinsen und karotten
Galettes mit korallinsen und karotten
4 Portionen
1 h 15 m
sehr einfach

Rezepte

Menüplan
Petitchef ermöglicht es Ihnen, Ihr Menü täglich, wöchentlich oder im Voraus zu planen.

Hier können Sie sich auch die Wochenkarte ausdrucken.