Für das Seeteufel-Rezept hatte ich die großen Teigplatten benötigt und dementsprechend große Wan-Tan-Taschen gemacht.
Für dieses Rezept würde es sich empfehlen, die kleinere Version zu besorgen und auch kleiner Taschen zu falten, damit ihr nicht die Hälfte davon über habt.
Denn dadurch, dass die Teigplatten hauchdünn ausgerollt sind, ist so eine Packung sehr ergiebig. Uns so funktioniert es.
Bei den kleinen Teigplatten: Quadratischen Platten halbieren. Teig gut mit verquirltem Ei bestreichen. 1 - 11/2 Teelöffel der Füllung links von der ausgerollten Platte auflegen und die rechte Ecke zu einem Dreick nach links klappen; leicht festdrücken.
Nun das Dreieck an der oberen Kante nach links klappen und wieder nach rechts... Bis sich ein gut eingepacktes Wan-Tan-Dreieck gebildet hat.
Bei den großen Teigplatten:Selbe Prozedur wie oben, nur dass ihr hier gut einen Essölfell voll Bruschetta-Füllung verwenden könnt.