Das Mehl für die Pfannkuchen in eine Schüssel sieben. Milch, Eier, Öl und Salz zugeben und mit einem Rührlöffel zu einem glatten, flüssigen Teig verarbeiten. Etwa 10-15 minuten quellen lassen.
Inzwischen in einer beschichteten Pfanne etwas Butter zerlassen. Jeweils einen Schöpflöffel des Teiges in die Pfanne geben und kreisrund ausformen. Nacheinander 5-6 Pfannkuchen ausbacken.
Jeden Pfannkuchen mit 2 Scheiben Schinken belegen. Den Emmentaler in vier Streifen schneiden und je 2-3 Streifen in die Mitte des Schinkens legen. Die Pfannkuchen gut aufrollen.
Eine Auflaufform ausfetten und die Pfannkuchen hinein legen. Den Backofen auf 200° vorheizen.
Nun die Butter für die Béchamel-Soße in einem kleinen Topf zerlassen. Wenn diese zerlassen ist, das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen zu einem klumpigen Etwas vermengen.
Sofort mit Milch aufgießen und weiter rühren, bis sich das Mehlgemisch aufgelöst hat. Tomatenmark und Wein einrühren und mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern abschmecken.
Die Soße anschließend über die Pfannkuchen gießen.
Die Semmelbrösel mit dem geschmolzenen Butter und dem Parmesan vermischen und über die Pfannkuchen streuen.
Im Ofen etwa 15 minuten auf der zweiten Schiene von unten überbacken.