Die fünf marokkanischen Süßigkeiten, die im Ramadan, zu Eid al Adha oder bei anderen Festen nicht auf Ihrem Tisch fehlen dürfen.

In Marokko endet jede Feier, die etwas auf sich hält, sei es der Ramadan, Eid al Adha, eine Geburt oder einfach ein richtiges Familientreffen, mit einem Tisch voller Süßigkeiten. Dabei handelt es sich nicht um Pudding oder Vanillepudding, sondern um Leckerbissen mit intensivem Mandelgeschmack, Honig und Orangenblütenwasser, die einfache Rezepte mit jahrhundertealter Tradition verbinden. Diese fünf sind unfehlbar: Sie werden in vielen Haushalten zubereitet, wenn es etwas zu feiern gibt, und können die perfekte Ausrede sein, um zu Hause auf eine eigene kulinarische Reise zu gehen.
Baghrir - Marokkanische Crêpes mit tausend Löchern

Baghrir sind typisch marokkanische, schwammige Pfannkuchen, die man an den kleinen Löchern erkennt, die sich beim Backen auf der Oberfläche bilden. Sie werden aus feinem Grieß und Hefe hergestellt und heiß serviert, mit geschmolzener Butter und Honig bestrichen. Sie sind ein übliches Frühstück für Eid al-Adha oder das Lammfest und eine milde und aromatische Art, den Feiertag zu beginnen.
Vollständiges Rezept ❘ Baghrir, marokkanische Crêpes mit tausend LöchernMandel-Briouats

In Marokko gibt es Süßigkeiten, die keiner Vorstellung bedürfen, und die Mandelbriouats gehören dazu. Dünne Dreiecke aus Teig, umhüllt von einer dichten, aromatischen Füllung, hergestellt mit Orangenblütenwasser und der Präzision, die mit der Gewohnheit einhergeht. Sie werden langsam gebacken, in warmen Honig getaucht und kommen auf den Tisch, wenn es etwas zu feiern gibt oder wenn es sich einfach lohnt, innezuhalten und einen Moment mit der Familie zu feiern.
Vollständiges Rezept ❘ Mandel-Briouats
Gazellenhörner

Nur wenige Süßigkeiten stehen so sehr für marokkanisches Gebäck wie die Gazellenhörner, die Kaab el Ghazal. Unter ihrer Halbmondform verbirgt sich ein hauchdünner Teig, der eine Füllung aus gemahlenen Mandeln, Orangenblüten und Zimt umhüllt, die mit viel Geduld und dem Know-how, das nur die Zeit bieten kann, hergestellt wird. Sie sind nicht auffällig, sie wollen nicht beeindrucken. Aber ein einziger Bissen genügt, um zu verstehen, warum sie für Feste reserviert sind und warum ihre Zubereitung fast ein Ritual ist. Begleitet von einem heißen marokkanischen Minztee brauchen sie nicht mehr zu sagen. Sie sind ein Happen, der die ganze Eleganz des maghrebinischen Gebäcks auf kleinstem Raum zusammenfasst.
Vollständiges Rezept ❘ GazellenhörnerMandel- und Kokosnussgranulat

Ghriba sind traditionelle marokkanische Kekse, die an der Oberfläche leicht rissig und innen weich sind. Diese Version mit Mandeln und Kokosnuss ist wegen ihres Aromas und ihrer Einfachheit besonders bei Festen beliebt. Oft werden sie von grünem Tee mit Minze begleitet und bilden ein unzertrennliches Paar nach dem Essen.
Vollständiges Rezept ❘ Mandel- und Kokosnuss-GhribaRkhama - Erdnuss- und Schokoladenbonbons

Rkhama ist eine schlichte, unkomplizierte Süßigkeit. Geröstete Erdnüsse, Schokolade und ein dichter Teig, der zu einem Block geformt und dann in unvollkommene Stücke geschnitten wird, so als ob das Schneiden Teil seines Charmes wäre. Seine geäderte Oberfläche erinnert an Marmor, und das hat etwas von einer ästhetischen Aussage: Schönheit ist nicht immer zart. Es ist einfach zuzubereiten, ja, aber deswegen nicht weniger beeindruckend. Er wird all jene ansprechen, die auf der Suche nach Intensität, Textur und dem richtigen Punkt zwischen Süße und Röstung sind, der dazu einlädt, ihn ohne große Zeremonie zu wiederholen. Perfekt zum Abschluss einer Mahlzeit oder zum Kaffee.
Vollständiges Rezept ❘ Rkhama - Erdnuss- und SchokoladenbonbonsWas ist mit Ihnen?
Haben Sie schon einmal eine dieser marokkanischen Süßspeisen probiert? Vielleicht auf einer Reise, bei jemandem zu Hause oder weil Sie beschlossen haben, sie selbst zu machen. Und Sie, haben Sie eine Süßigkeit, die nie auf Ihrem Tisch fehlt, wenn es etwas zu feiern gibt? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu lesen und weitere Rezepte mit der Geschichte zu teilen.
Das könnte Sie auch interessieren:
