Zucchinimuffins in der heißluftfritteuse: das leichte und fluffige rezept
Luftgetrocknete Zucchinimuffins sind ein schnelles und einfaches herzhaftes Rezept, das sich für jede Gelegenheit eignet: vom herzhaften Frühstück über den Aperitif bis zum Mittagessen im Büro. Mit geriebenen Zucchini, Eiern, Skyr (oder griechischem Joghurt), Parmesankäse und frischem Basilikum sind diese Muffins fluffig, leicht und dank der Zugabe von Mohn und einer pikanten Pfeffernote reich an Geschmack. In weniger als 20 Minuten in der Heißluftfritteuse gebacken, sind sie butterfrei und ideal für alle, die im Handumdrehen einen gesunden, nahrhaften Snack zubereiten möchten. Probieren Sie sie auch als vegetarisches Fingerfood für Buffets und Aperitifs: Sie werden jeden mit ihrer Weichheit und ihrem unwiderstehlichen Aroma überzeugen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sie Schritt für Schritt zubereiten können!
Zutaten
Materialien
- Breitlochreibe
- Formen für Einzelportionen
- Schüssel
- Schneidebrett
- Messer
Zubereitung
Die Zucchini gründlich waschen, an den Enden abschneiden und mit einer Großlochreibe reiben. Beiseite stellen und ruhen lassen.
Die Eier in eine Schüssel schlagen, geriebenen Parmesan, Skyr (oder griechischen Joghurt), Kernöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mischen, bis die Masse glatt ist.
Backpulver und Mehl (nach und nach) zu der Mischung geben und mit einem Spatel verrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
Die geriebenen Zucchini und das fein gehackte Basilikum hinzugeben und alle Zutaten gut verrühren.
Die Muffinformen mit Antihaftspray einfetten (ein wesentlicher Schritt, um sie problemlos entformen zu können), dann den Teig einfüllen, sodass sie zu 2/3 gefüllt sind. Die Oberfläche mit Mohn bestreuen.
Die Zucchinimuffins in der Fritteuse bei 180 °C etwa 14/15 Minuten backen, bis sie goldgelb und bauschig sind.
Lassen Sie die Muffins ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie aus der Form nehmen und servieren. So bleiben sie fest und brechen nicht.
Die luftgetrockneten Zucchinimuffins sind fertig!
Beobachtungen
Wie kann man Eier in gesalzenen Zucchinimuffins ersetzen?
Für eine eifreie Version können Sie ein "Leinenei" (1 Esslöffel Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser) oder 2 Esslöffel Pflanzenjoghurt oder Kichererbsenpüree verwenden. Die Konsistenz bleibt dann weich und fest.
Wie lange müssen Zucchini-Muffins in der Heißluftfritteuse garen?
Zucchinimuffins in der Heißluftfritteuse garen im Durchschnitt zwischen 14 und 17 Minuten bei 170-180 °C, aber die Zeit kann je nach Modell der Fritteuse und Größe der Förmchen leicht variieren. Um zu prüfen, ob sie gar sind, machen Sie den Zahnstochertest: Wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig. Eine gleichmäßige Backzeit sorgt für gut aufgeblasene und goldene Muffins, ohne sie zu sehr auszutrocknen.
Wie bewahrt man Zucchinimuffins in einer Heißluftfritteuse auf?
Zucchini-Muffins aus der Heißluftfritteuse können in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie weich bleiben. Vor dem Verzehr empfehlen wir, sie einige Minuten in der Fritteuse bei 160 °C aufzuwärmen: Sie werden dann so weich und duftend wie frisch zubereitet.
Kann ich Zucchinimuffins aus der Heißluftfritteuse einfrieren?
Ja, Zucchinimuffins aus der Heißluftfritteuse können nach dem Backen problemlos eingefroren werden. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Lebensmittelbeutel und lagern sie bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Um sie zu regenerieren, können Sie sie direkt in der Fritteuse für 3-5 Minuten bei 160°C backen: Sie werden dann innen weich und außen leicht knusprig.
Eignen sich Zucchinimuffins zum Frühstück, Mittagessen oder als Aperitif?
Zucchinimuffins aus der Heißluftfritteuse sind äußerst vielseitig und eignen sich für viele Gelegenheiten. Sie eignen sich für ein herzhaftes Frühstück, ein schnelles Mittagessen, einen Schiscetta-Gang oder als Vorspeise für Aperitifs und Buffets. Sie können sie auch mit frischen Saucen wie Tzatziki oder Hummus servieren, um sie noch appetitlicher zu machen.
Welchen Käse sollte man für die Zucchini-Muffins in der Fritteuse verwenden?
Sie können geriebenen Parmesan, zerbröckelten Feta, Provola oder geräucherten Scamorza verwenden, um Ihren Zucchini-Muffins in der Heißluftfritteuse Geschmack und Cremigkeit zu verleihen. Reife Käsesorten sorgen für Geschmack und Struktur, während weichere Käsesorten die Zucchini-Muffins faserig und feucht machen. Sie können auch mehrere Käsesorten mischen, um einen reicheren Geschmack zu erzielen.
Kann ich den Zucchini-Muffin-Teig im Voraus zubereiten?
Sie können den Zucchinimuffinteig im Voraus zubereiten, aber am besten backen Sie ihn sofort, damit er richtig aufgeht. Falls nötig, können Sie den Teig mit Frischhaltefolie abgedeckt bis zu 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Bitte beachten Sie, dass Zucchini und Hefe besser reagieren, wenn sie innerhalb kurzer Zeit nach der Zubereitung gebacken werden.
Kann man Zucchinimuffins in der Heißluftfritteuse auch ohne Hefe zubereiten?
Ja, Sie können das Backpulver in Zucchinimuffins in der Heißluftfritteuse durch mit Zitronensaft oder Joghurt aktiviertes Backpulver ersetzen. Verwenden Sie ½ Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Zitronensaft für je 200 g Mehl. Das Ergebnis wird immer noch weich sein, solange der Teig sofort gekocht wird.
Welche Förmchen für Zucchinimuffins in der Heißluftfritteuse verwenden und wie man sie am besten stürzen kann?
Für die Zubereitung dieser Muffins ist es wichtig, für die Fritteuse geeignete Förmchen zu verwenden, vorzugsweise kleine, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Damit die Muffins nicht festkleben und sich leicht aus der Form lösen lassen, empfehlen wir, die Förmchen vor dem Einfüllen des Teigs leicht mit Antihaft-Spray zu besprühen. Alternativ können Sie sie auch mit etwas Öl einpinseln. Mit diesem Trick erhalten Sie perfekte Muffins ohne Risse oder Rückstände am Boden.
Rezept bewerten