Obstsalat: pfirsich, aprikose, himbeere, super lecker!
Hier ist ein sommerlicher Obstsalat, der so einfach wie lecker ist! Mit Pfirsichen, Aprikosen, Himbeeren und etwas Limette erhalten Sie eine saftige, duftende und ultraleckere Mischung. Und für den knackigen Touch? Geröstete Mandelblättchen, die kurz vor dem Servieren darüber gestreut werden. Dieser Pfirsich-Aprikosen-Himbeer-Salat ist einfach zuzubereiten, voller Farben und guter Laune und ideal für ein leichtes Dessert oder eine fruchtige Pause im Herzen des Sommers :)
Zutaten
Materialien
- Pfanne
- Zitruspresse
- Reibe/Zessierer
Zubereitung
Die Früchte:
Spülen Sie das Obst vor der Verwendung ab.
Pfirsiche, Brugnolen und Aprikosen in dünne Scheiben schneiden.Die Soße:
Limette auspressen und die Zesten abziehen.
Saft und Zesten mit dem Agavensirup verrühren.
Die Mandeln:
Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne einige Minuten lang rösten.Das Zusammensetzen:
Legen Sie die Pfirsich-, Brugnon- und Aprikosenscheiben in eine Schüssel. Die Himbeeren darauf legen.
Die Sauce darüber gießen und dann die Basilikumblätter und die gerösteten Mandeln darüber geben.
- Vor dem Servieren umrühren und genießen!
Beobachtungen
Welche Früchte eignen sich für einen Sommersalat mit Pfirsich und Aprikose?
Die Kombination aus Pfirsich, Brugnon, Aprikose und Himbeere ist perfekt für einen sommerlichen Obstsalat. Diese Steinfrüchte sind saftig, süß und leicht säuerlich, was ein gutes Gleichgewicht schafft. Am besten wählen Sie reife, aber feste Früchte, damit sie beim Schneiden ihre Festigkeit behalten.
Kann man für diesen Salat auch gelbe oder weiße Früchte verwenden?
Ja, Sie können sowohl gelbe als auch weiße Pfirsiche verwenden. Die Brugnone, ein Verwandter des Pfirsichs, sorgt für eine festere Textur. Die Aprikosen sollten reif, aber noch leicht fest sein, damit sie beim Mischen nicht zu Mus werden.
Wozu dient die Limette in diesem Rezept?
Limettensaft hebt den Geschmack hervor und verhindert, dass die geschnittenen Früchte oxidieren. Die Schale sorgt für einen frischen, säuerlichen Geschmack, der die Süße von Früchten wie Pfirsich oder Aprikose perfekt ausgleicht. Das ist die geheime Zutat, die Ihrem Obstsalat den richtigen Pepp verleiht!
Kann man Agavensirup ersetzen?
Ja, Sie können ihn problemlos durch flüssigen Honig oder Ahornsirup ersetzen oder sogar ganz darauf verzichten, wenn die Früchte von Natur aus süß sind.
Warum sollte man frisches Basilikum in einen Obstsalat geben?
Frisches Basilikum verleiht dem Obstsalat eine originelle, pfeffrige Aromanote, die einen schönen Kontrast zur Süße der Sommerfrüchte bildet. Es ist eine interessante Alternative zu Minze und eignet sich ideal, um zu überraschen, ohne den Geschmack zu überdecken.
Wann sollte ich die Himbeeren in den Salat geben?
Geben Sie die Himbeeren zuletzt, kurz vor dem Servieren, hinzu, damit sie nicht zerdrückt werden oder die anderen Früchte durchweichen. Ihre zerbrechliche Textur erfordert ein Minimum an Handhabung. Sie verleihen dem Salat Farbe, Säure und eine feine Note.
Wie verwende ich die gerösteten Mandelblättchen in diesem Obstsalat?
Streuen Sie sie kurz vor dem Servieren über den Salat: Sie sorgen für einen Kontrast und eine angenehme zusätzliche Textur. Sie können sie natürlich auch weglassen, wenn Sie allergisch gegen Nüsse sind.
Wie sollte der Pfirsich-Aprikosen-Salat im Kühlschrank aufbewahrt werden?
In einem luftdichten Behälter kann der Salat bis zu 24 Stunden lang kühl aufbewahrt werden. Um die Frische und Textur zu erhalten, geben Sie die Himbeeren, das Basilikum und die Mandeln erst im letzten Moment hinzu. Vor dem Servieren noch einmal umrühren, um die Sauce und die Aromen zu verteilen.
Rezept bewerten