Großmutters Tricks, um Bohnen jedes Mal leckerer zu machen

Thursday 12 June 2025 16:48 - Mirella Mendonça
Großmutters Tricks, um Bohnen jedes Mal leckerer zu machen

Es gibt nichts Brasilianischeres als einen guten Teller Bohnen. Aber warum hatten Großmutters Bohnen immer einen besonderen Geschmack, selbst mit nur wenigen Zutaten? Die Antwort liegt in den kleinen Geheimnissen, die in keinem Rezept niedergeschrieben sind, sondern durch Beobachtung erlernt wurden. Heute werden Sie die einfachen, aber wirkungsvollen Tricks entdecken, die aus alltäglichen Bohnen eine Mahlzeit voller Geschmack und Zuneigung machen.


1. Bohnen brauchen Zeit - und zwar nicht nur zum Kochen

Schon Oma wusste: Bohnen müssen ruhen. Das Einweichen der Bohnen für mindestens 8 Stunden macht sie weicher und verbessert die Verdauung. Wenn das Einweichwasser weggeschüttet wird, entstehen außerdem weniger Blähungen und der Geschmack wird reiner. Nehmen Sie sich Zeit!

2. Sautieren ist die Seele des Geschmacks

Bevor Sie die Bohnen in die Pfanne geben, bereiten Sie einen guten Eintopf zu. Verwenden Sie:

  • Feingeschnittene Zwiebel,
  • Gehackter Knoblauch (oder frisch gepresst),
  • einen Spritzer Würzfett - das kann Olivenöl, Butter oder sogar Schmalz sein, wie man es früher verwendet hat.

Diese "Grundwürze" vermischt sich mit der Bohnenbrühe und macht sie unglaublich schmackhaft.

3. Das Lorbeerblatt fehlt nie

Es klingt wie ein Detail, aber Lorbeerblätter machen den Unterschied. Ein oder zwei Blätter während des Kochens geben einen besonderen Duft und gleichen den Geschmack der Bohnen aus. Wenn Sie es noch nie verwendet haben, probieren Sie es aus - es ist ein klassischer Oma-Trick!

4. Letzter Schliff: ein wenig Säure

Nur wenige wissen es, aber ein Spritzer Essig oder Zitrone am Ende der Zubereitung verstärkt den Geschmack der Bohnen und macht die Brühe leichter. Großmütter haben diesen Trick instinktiv angewandt, oft mit einem Schuss Essig am Ende - vor allem, wenn die Bohnen zu stark oder salzig waren.

5. Eine dicke Brühe mit Geduld (und einem Pürierstab)

Wenn Sie eine dickere Brühe wünschen, pürieren Sie eine Kelle gekochte Bohnen (mit den Bohnen und der Brühe) in einem Mixer und geben Sie die Mischung zurück in den Topf. So haben Großmütter Bohnen eingedickt, ohne Mehl oder industrielle Tricks.

6. Zusätzlicher Geschmack: Trockenfleisch, Paio oder Speck (in Maßen!)

Sie wollen einen noch volleren Geschmack? Großmutter wusste, wie man Fett und geräuchertes Fleisch richtig einsetzt:

  • Ein kleines Stück Speck,
  • gehackter Paio,
  • Oder sogar ein bisschen Trockenfleisch.

Aber immer nur in kleinen Mengen, nur für den Geschmack - niemals, um den Geschmack der Bohnen zu überdecken.

Bonus-Tipp: Einfrieren mit Geschmack

Großmütter hatten keine Gefriertruhe, aber wenn Sie eine haben, frieren Sie die Bohnen bereits gewürzt ein. So bleibt viel mehr Geschmack erhalten, als wenn man sie "weiß", also ungewürzt, einfriert. In Portionen aufteilen und direkt in der Pfanne erhitzen.

Das Geheimnis liegt in der Einfachheit

Sie brauchen weder teure Zutaten noch moderne Tricks. Um Bohnen schmackhaft zu machen, liegt das Geheimnis in der Einfachheit: Zeit, Sorgfalt und diese kleinen Gesten, die nur diejenigen verstehen, die mit Liebe kochen. Wenden Sie diese Tipps in Ihrem täglichen Leben an und spüren Sie den Unterschied - Ihre Bohnen werden nie wieder dieselben sein!

Mirella MendonçaMirella Mendonça
Ich bin Redaktionsverantwortliche bei Petitchef (Portugal und Brasilien) und eine große Liebhaberin von Reisen und weltweiter Gastronomie, stets auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen und Erlebnissen. Trotzdem, so sehr ich die Köstlichkeiten verschiedener Kulturen erkunde, wird die Küche meiner Mutter immer meine Lieblingsküche bleiben – mit diesem einzigartigen Geschmack, den nur sie zaubern kann.

Kommentare

Artikel bewerten: