Die Fusilli in Salzwasser kochen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Pistazienpesto zu, indem Sie Basilikumblätter, geriebenen Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Pistazien in die Rührschüssel geben.
Vermischen, bis eine dicke Mischung entsteht (das Endergebnis ist eine zu verdünnende Creme).
Die Nudeln al dente abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Gießen Sie das Pistazienpesto in die Pfanne, fügen Sie etwas Kochwasser hinzu, gießen Sie dann die Nudeln hinein und vermischen Sie alles gut (fügen Sie bei Bedarf mehr Kochwasser hinzu).
Die Pistazien-Pesto-Nudeln auf einem Teller anrichten, mit ein paar Basilikumblättern und gehackten Pistazien dekorieren und servieren
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert? Mention @petitchef_en and tag #petitchef
Kann ich Pistazien-Pesto-Nudeln aufbewahren? Wir empfehlen Ihnen, es sofort zu essen. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren (in einem Behälter mit Deckel) und es vor dem Servieren in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen.
Welches Nudelformat eignet sich für Pistazienpesto? Wir haben Fusilli verwendet, Sie können aber auch das Nudelformat verwenden, das Sie bevorzugen (sowohl kurz als auch lang). Probieren Sie es mit Caserecce, Mezze Maniche, Rigatoni, Spaghetti oder Linguine