Leiden Sie unter Reisekrankheit? Diese Zitrusfrucht könnte helfen

Montag 12 Mai 2025 15:59 - Patricia González
Leiden Sie unter Reisekrankheit? Diese Zitrusfrucht könnte helfen

Jedes Mal, wenn ein Urlaub ansteht, passiert das Gleiche: Ob auf der Straße, im Flugzeug oder auf dem Schiff, die unangenehme Reisekrankheit stellt sich ein. Gibt es eine einfache, sofortige und natürliche Lösung, die Sie mitnehmen können?

Manche Menschen empfinden es als leichtes Schwindelgefühl, andere beschreiben es als eine Welle der Übelkeit, die sie überfällt, noch bevor das Auto die Stadt verlassen hat. Reisekrankheit ist ein weit verbreitetes Unbehagen, von dem nach Angaben der Mayo Clinic mindestens 30 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben betroffen sind. Doch gibt es neben Biodramin oder Akupressurarmbändern auch ein natürliches, wirksames und erschwingliches Mittel? Immer mehr Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte deuten auf eine überraschend einfache Lösung hin.


Zitrone gegen Reisekrankheit: Mythos oder Wissenschaft?

Es handelt sich dabei nicht gerade um ein Hausmittel der Großmutter oder um eine unbewiesene virale Spielerei. Die Wissenschaft hat begonnen, das therapeutische Potenzial bestimmter Aromen, einschließlich Zitrone, im Zusammenhang mit Übelkeit und Reisekrankheit ernst zu nehmen.

Eine Studie, die 2017 in der Zeitschrift Complementary Therapies in Clinical Practice veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Inhalation von ätherischem Zitronenöl die Intensität der Übelkeit bei postoperativen Patienten deutlich reduziert. Obwohl es sich nicht ausschließlich um Reisekrankheit handelt, sind die beteiligten Mechanismen ähnlich: Zitrone scheint Geruchsrezeptoren zu aktivieren, die die Signale des autonomen Nervensystems, die das Gefühl der Übelkeit erzeugen, stören.

In Spanien griff La Vanguardia diesen Trend in einem Bericht über studiengestützte Naturheilmittel aus dem Jahr 2023 auf. Sie zitiert Aromatherapie-Experten, die empfehlen, immer ein Stück frische Zitrone im Auto mitzuführen oder einen tragbaren Diffusor mit ätherischem Zitronenöl für lange Flug- oder Zugreisen zu verwenden.

Warum wirkt die Zitrone?

Der Zitronenduft wirkt über den direkten Geruchsweg auf das limbische System, das u. a. die Stressreaktion und das Gleichgewicht des Körpers reguliert. Forschungen haben gezeigt, dass Limonen (eine flüchtige Verbindung , die in Zitrusschalen vorkommt) anxiolytische und antiemetische Wirkungen hat.

Darüber hinaus kann der Geruch von etwas Vertrautem, Zitrusfrüchten und Frischem eine psychologische Komponente haben: Er beruhigt die Erwartungsangst, die viele Menschen schon vor Antritt ihrer Reise empfinden.

Wie kann man mit Zitrone der Reisekrankheit vorbeugen?

Die Nutzung der Eigenschaften von Zitronen zur Linderung der Reisekrankheit ist einfacher, als es klingt, und erfordert keine komplexen Formeln oder vorherige Vorbereitung. Eine der einfachsten Methoden besteht darin, die Schale einer frischen Zitrone auszudrücken, leicht anzuritzen oder mit dem Fingernagel einzudrücken und an ihr zu riechen. Dadurch werden die ätherischen Öle in die Luft freigesetzt, so dass der charakteristische Zitrusduft sofort zur Wirkung kommt. Das Einatmen dieser flüchtigen Verbindungen, wie z. B. Limonen, kann eine fast sofortige Linderung des Übelkeitsgefühls bewirken.

Diejenigen, die eine diskretere Lösung bevorzugen, können ein Taschentuch mit einigen Tropfen ätherischen Zitronenöls bei sich tragen. Ein sanftes Inhalieren in kritischen Momenten - beim Einsteigen ins Auto, kurz vor dem Abflug oder mitten auf einer Überfahrt - kann den Unterschied ausmachen. Es gibt auch Menschen, die tragbare Diffusoren verwenden, die besonders in geschlossenen Räumen wie Autos oder Flugzeugkabinen nützlich sind, wo die Aufrechterhaltung einer kühlen Atmosphäre hilft, Unbehagen zu lindern.

Es ist jedoch zu bedenken, dass ätherische Öle, obwohl sie natürlich sind, nicht unbedenklich sind. Insbesondere Zitronenöl kann die Haut empfindlicher gegenüber der Sonne machen, so dass eine direkte Anwendung ohne Verdünnung und vor dem Aufenthalt in der Sonne nicht empfohlen wird. Eine sparsame, sachkundige und vernünftige Anwendung ist Teil des Erfolgs dieses kleinen, aber wirkungsvollen Mittels.

Ein letzter Hinweis: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Natürliche Heilmittel wie Zitrone können zwar gelegentlich Linderung verschaffen, doch sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass Schwindel, wenn er häufig auftritt oder nicht mit Bewegung zusammenhängt, ein Symptom einer anderen Erkrankung sein kann. Störungen des Innenohrs, neurologische Probleme oder sogar bestimmte Ernährungsmängel können sich als Schwindel oder Übelkeit äußern. Wenn die Anfälle schwerwiegend sind, von anderen Symptomen begleitet werden (wie Tinnitus, verschwommenes Sehen oder Desorientierung) oder das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Nur ein Fachmann ist in der Lage, die Ursache der Beschwerden richtig einzuschätzen und eine wirksame und sichere Behandlung vorzuschlagen.

Ist Ihnen das schon einmal passiert?

Sie sind angeschnallt, die Klimaanlage läuft auf Hochtouren ... und trotzdem wird Ihnen ohne Vorwarnung schwindelig. Vielleicht haben Sie es schon mit Kaugummi, Armbändern oder verschiedenen Ablenkungen versucht - ohne großen Erfolg. Beim nächsten Mal könnte der Geruch einer Zitrone den Unterschied ausmachen. Es ist keine Zauberei, aber es ist eine einfache Geste, die bei vielen funktioniert.

Haben Sie es schon einmal ausprobiert und kennen Sie noch andere narrensichere Tricks? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.


Quellen:

Kim, M., Nam, E. S., & Paik, H. (2017). Die Auswirkungen von Aromatherapie auf Übelkeit und Erbrechen bei postoperativen Patienten. Complementary Therapies in Clinical Practice. ScienceDirect

La Vanguardia. "Aromatherapie gegen Reisekrankheit: die ätherischen Öle, die wirken", 15. Juli 2023.

Mayo-Klinik. Überblick über die Reisekrankheit.

National Geographic Spanien. "Die Macht der Düfte: Wie sie unseren Körper und unsere Gefühle beeinflussen", 2022.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie man Zitronenreste aufbewahrt: Methoden, um diese fantastische Zitrusfrucht nicht zu verschwendenWie man Zitronenreste aufbewahrt: Methoden, um diese fantastische Zitrusfrucht nicht zu verschwenden

Wie kann man sie am besten konservieren, um Abfall zu vermeiden und ihre Eigenschaften zu erhalten? In diesem Artikel werden wir gemeinsam die wirksamsten Techniken entdecken, um die Frische und den Geschmack von Zitronen zu bewahren, ihre Nutzungsdauer zu verlängern und Abfall zu vermeiden.

Wie erkennt man ein schlechtes Restaurant? 7 Warnzeichen, die Sie kennen solltenWie erkennt man ein schlechtes Restaurant? 7 Warnzeichen, die Sie kennen sollten

Ein Restaurantbesuch sollte immer ein Vergnügen sein: Man geht hin, um sich zu entspannen, sich bedienen zu lassen, gut zu essen und einen Moment zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden zu genießen. Aber manchmal ist das Erlebnis enttäuschend oder sogar ganz und gar misslungen. Es gibt zwar Anzeichen, die nicht täuschen, aber man muss sie erkennen können. Hier sind sieben klare Indikatoren, die von Kritikern bestätigt wurden...

Patricia GonzálezPatricia González
Leidenschaftlich an der Küche und gutem Essen interessiert, bewegt sich mein Leben zwischen sorgfältig ausgewählten Worten und Holzlöffeln. Verantwortlich, aber zerstreut. Ich bin Journalistin und Redakteurin mit jahrelanger Erfahrung und habe meinen idealen Ort in Frankreich gefunden, wo ich als Redakteurin für Petitchef arbeite. Ich liebe bœuf bourguignon, aber ich vermisse das Salmorejo meiner Mutter. Hier kombiniere ich meine Liebe zum Schreiben und zu köstlichen Aromen, um Rezepte und Geschichten aus der Küche zu teilen, die hoffentlich dich inspirieren. Die Tortilla mag ich mit Zwiebeln und leicht gebacken :)