Petitchef

Leoparden-Brioche – Videorezept

Wie wäre es mit einem saftigen Brioche zum Frühstück, um Sie sanft zu wecken? Und da wir Lust auf einen Hauch von Originalität und Schokolade haben, haben wir unser Rezept für Leoparden-Brioche für Sie!
Folgen Sie Schritt für Schritt den Schritten zur Herstellung dieser Brioche, um zu erfahren, wie wir zu diesem Ergebnis gekommen sind ;-) Sie werden sehen, dass es viel einfacher ist, als es aussieht! Wir sehen uns in unserem schriftlichen und Video-Rezept!

Snacks
6 Portionen
40 min
3 stunden
30 min
einfach

Video

Zutaten

6

Heller Teig :

Hellbrauner Teig :

Dunkelbrauner Teig :

Materialien

  • 1 Backmaschine
  • 3 luftdichte Schachteln
  • 1 Nudelholz
  • 1 Cakeform, ca. 20 cm lang / 10 cm breit
  • 1 Thermometer

Zubereitung

  • Schritt 1 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Gießen Sie die Milch in einen Topf. Fügen Sie das Maizena hinzu. Durch Rühren verdickt sich die Masse.
  • Schritt 2 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Vom Herd nehmen und die Butter einrühren. In eine Schüssel geben und warten, bis die Temperatur auf unter 50 °C gesunken ist.
  • Schritt 3 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Anschließend den Zucker und das Mehl hinzufügen. Die Trockenhefe mit 2 Esslöffeln lauwarmer Milch verrühren, zur Mischung geben und verrühren.
  • Schritt 4 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    10 Minuten ruhen lassen, dann den Teig etwa 10 Minuten lang kneten. Er sollte elastisch sein.
  • Schritt 5 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Den Teig in zwei Stücke schneiden und in eine Hälfte die Zitronenschale einarbeiten. Die Teigkugel leicht bemehlen und in eine luftdichte Dose legen.
  • Schritt 6 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die andere Hälfte halbieren und 5 gr Kakao mit 1 EL Milch vermischt unterkneten.
    Die andere Hälfte nehmen und 15 g Kakao mit 1 Esslöffel Milch vermischt unterkneten.
  • Schritt 7 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die beiden bunten Teigkugeln leicht bemehlen und in luftdicht verschließbare Dosen geben. Die drei Nudeln 1,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Schritt 8 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die Kugeln aus den Schachteln nehmen und dann jede Kugel in 7 Stücke teilen. Nehmen Sie eines der Stücke vom hellbraunen Teig und formen Sie es zu einer 20 cm langen Rolle. Das Gleiche mit dem dunkelbraunen Teig machen und diesen dann flach drücken.
  • Schritt 9 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die hellbraune Teigschlange hineinlegen und grob verschließen. Nehmen Sie ein Stück vom hellen Teig und formen Sie einen 20 cm langen Strang. Diesen flach drücken und dann den dunkelbraunen/hellbraunen Strang hineinlegen und verschließen.
  • Schritt 10 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die so entstandene Teigschlange aufrollen, bis sie etwa 40 Zentimeter lang ist, und in der Mitte durchschneiden. Alle Stränge nach dem Zufallsprinzip in die gebutterte Cakeform legen.
  • Schritt 11 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Die Form mit einem Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, dann den Ofen auf 200 °C vorheizen. Mit Milch bestreichen. Wenn der Ofen heiß ist, die Temperatur auf 170°C senken und direkt für 30-35 Minuten in den Ofen schieben.
  • Schritt 12 - Leoparden-Brioche – Videorezept
    Und schon ist Ihr Leoparden-Brioche fertig zum Verzehr!

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Mention @petitchef_en and tag #petitchef

Beobachtungen:

Sie können einen Topping auf der Oberseite der Brioche herstellen, um sie noch leckerer zu machen: Schmelzen Sie 100 g dunkle Dessertschokolade und 30 ml heiße Milch. Überziehen Sie die kalte Brioche. Bestreuen Sie sie mit Mandeln und Pistazien.

Wir empfehlen Ihnen, das Kakaopulver und die Milch mithilfe der Konditoreimaschine unter die beiden Kastanienpasten zu rühren (Schritt 6).

Fotos

Leoparden-Brioche – Videorezept, foto 1
Leoparden-Brioche – Videorezept, foto 2
Leoparden-Brioche – Videorezept, foto 3
Leoparden-Brioche – Videorezept, foto 4
Leoparden-Brioche – Videorezept, foto 5

Fragen:






Rezept bewerten:
Generieren sie einen sicheren Code  = 

ähnliche Rezepte

Rezept Zucchini, ziegenkäse und zitronensalat
Zucchini, ziegenkäse und zitronensalat
2 Portionen
1 h 10 m
sehr einfach
Rezept Oster-bundt cake mit zitrone und weißer schokolade
Oster-bundt cake mit zitrone und weißer schokolade
8 Portionen
1 h 30 m
sehr einfach
Rezept Linsen-süßkartoffel-salat
Linsen-süßkartoffel-salat
4 Portionen
50 min
sehr einfach
Rezept Gurke mit joghurtsoße
Gurke mit joghurtsoße
2 Portionen
5 min
sehr einfach
Rezept Vegetarische tajine
Vegetarische tajine
6 Portionen
2 h 20 m
sehr einfach
Rezept Ganz einfach gebackener kabeljau!
Ganz einfach gebackener kabeljau!
2 Portionen
55 min
sehr einfach

Rezepte

Menüplan
Petitchef ermöglicht es Ihnen, Ihr Menü täglich, wöchentlich oder im Voraus zu planen.

Hier können Sie sich auch die Wochenkarte ausdrucken.