Petitchef

Schweizer Brötchen

Liebhaber von Gebäck, inmitten von Croissants und Schokolade, Sie haben sich bestimmt schon in eine Schweizer Brioche verliebt ♥ Heute empfehlen wir Ihnen, dieses Rezept selbst zuzubereiten! Brioche-Teig, Vanille-Gebäckcreme, Schokoladenstückchen: Alles wird da sein! Sie müssen nur die folgenden Vorbereitungsschritte befolgen ↓

Snacks
9 Portionen
1 stunde
3 h 30 m
14 min
sehr einfach

Video

Zutaten

9

Brioche-Teig:

Vanillepudding:

Begleitung:

Vergoldung:

Sirup:

Materialien

  • 1 Knetgerät
  • 1 Nudelholz
  • Frischhaltefolie
  • Gebäckhorn
  • Spatel
  • Pinsel

Zubereitung

  • Schritt 1 - Schweizer Brötchen
    Lösen Sie die Hefe in lauwarmer Milch (oder, falls dies nicht möglich ist, lauwarmem Wasser) auf. 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  • Schritt 2 - Schweizer Brötchen
    Mehl, Salz und Zucker in die Rührschüssel geben. Die Eier und die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen. Auf Stufe 2 kneten, bis sich der Teig von den Rändern löst.
  • Schritt 3 - Schweizer Brötchen
    Die weiche Butter nach und nach hinzufügen und dabei weiterkneten. Nach dem Einarbeiten weitere 15 Minuten auf Stufe 3 kneten, bis sich der Teig gut von den Rändern löst.
  • Schritt 4 - Schweizer Brötchen
    Mit einem Teigtrichter eine Kugel formen. Decken Sie die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie den Teig 1 Stunde und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Anschließend den Teig abdecken und 1 Stunde kalt stellen.
  • Schritt 5 - Schweizer Brötchen
    In der Zwischenzeit die Konditorcreme zubereiten. Das Ei mit der Hälfte des Zuckers verrühren, dann die Speisestärke dazugeben und gut verrühren.
  • Schritt 6 - Schweizer Brötchen
    Die Milch mit der anderen Hälfte des Zuckers und der Vanille aufkochen. Die Hälfte der Milch direkt in die Schüssel geben und gut verrühren. Dann gießen Sie diese Mischung in den Topf. Mischen und dann wieder auf den Herd stellen.
  • Schritt 7 - Schweizer Brötchen
    Rühren Sie die Mischung, bis sie kocht. Wenn es kocht, weitere 2 Minuten unter Rühren kochen lassen.
  • Schritt 8 - Schweizer Brötchen
    Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie die in kleine Stücke geschnittene Butter hinein. Gut mischen. Folie „in Kontakt“: Legen Sie die Frischhaltefolie über die gesamte Oberfläche der Creme, um ein Austrocknen zu verhindern. Kühl stellen und vollständig abkühlen lassen.
  • Schritt 9 - Schweizer Brötchen
    Nehmen Sie den Brioche-Teig aus dem Kühlschrank und lüftenSie ihn. Arbeitsfläche und Teig gut bemehlen, dann den Teig zu einem Rechteck (ca. 4-5 mm dick) ausrollen.
  • Schritt 10 - Schweizer Brötchen
    Die Konditorcreme auf der Hälfte der Oberfläche verteilen. Geben Sie die Schokoladenstückchen auf die gesamte Oberfläche der Creme und drücken Sie sie mit einem Spatel oder Löffel in die Creme.
  • Schritt 11 - Schweizer Brötchen
    Den ungefüllten Teil über die Konditorcreme klappen. Schneiden Sie die Kanten ab, sodass ein sauberes Rechteck entsteht.
  • Schritt 12 - Schweizer Brötchen
    Dann kleine Rechtecke ausschneiden. Schneiden Sie mit der Hand gleich breite Rechtecke aus: Legen Sie die Hand daneben und schneiden Sie 3 Finger breite Rechtecke aus.
  • Schritt 13 - Schweizer Brötchen
    Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anrichten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Schritt 14 - Schweizer Brötchen
    Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und bereiten Sie die Glasur vor: Eigelb und Milch verrühren.
    Die Brötchen mit einem Pinsel mit der Eimasse bestreichen.
  • Schritt 15 - Schweizer Brötchen
    Die Brötchen 12 Minuten bei 180°C backen.
  • Schritt 16 - Schweizer Brötchen
    In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten:
    Zucker und Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen (mittlere Hitze). Abkühlen lassen.
  • Schritt 17 - Schweizer Brötchen
    Die Brötchen mit dem Sirup bestreichen und abkühlen lassen.
  • Schritt 18 - Schweizer Brötchen
    Et voilà, Ihre Schweizer Brötchen sind fertig!

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Mention @petitchef_en and tag #petitchef

Koch Utensilien

Ofen

Beobachtungen:

Können Schweizer Brötchen eingefroren werden?
Wir empfehlen, sie vor dem backen einzufrieren, wenn Sie sie nach und nach backen möchten.

Was ist die Äquivalenz zwischen Trockenhefe und Frischhefe?
Für dieses Rezept benötigen Sie 1 Päckchen Trockenhefe oder 10 g Frischhefe.

Können wir den Zucker in diesem Konditorcreme-Rezept reduzieren?
Unsere Konditorcreme enthält wirklich nicht viel Zucker, Sie werden von ihrem leicht süßlichen Geschmack überrascht sein. Sie können den Zucker in der Sahne nicht reduzieren.

Ich habe eine Laktoseintoleranz, sind pflanzliche Alternativen möglich?
Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, können Sie dieses Rezept problemlos zubereiten, indem Sie die Milch durch Pflanzenmilch und die Butter durch Margarine ersetzen, sowohl im Brioche-Teig als auch in der Konditorcreme und der Eiermasse. Sie kriegen Schweizer Brioches ohne Laktose :-)

Fotos

Schweizer Brötchen, foto 1
Schweizer Brötchen, foto 2
Schweizer Brötchen, foto 3
Schweizer Brötchen, foto 4
Schweizer Brötchen, foto 5
Schweizer Brötchen, foto 6

Fragen:






Rezept bewerten:
Generieren sie einen sicheren Code  = 



Menüplan
Petitchef ermöglicht es Ihnen, Ihr Menü täglich, wöchentlich oder im Voraus zu planen.

Hier können Sie sich auch die Wochenkarte ausdrucken.