Diese Früchte sollten laut diesem Experten niemals in den Kühlschrank wandern

Sie denken, Sie tun das Richtige, wenn Sie all Ihr Obst in den Kühlschrank stellen? Da irren Sie sich. Einige Früchte verlieren ihren Geschmack, ihre Textur und ihre Nährwerte, wenn sie zu früh gekühlt werden. Erfahren Sie, warum Sie Bananen, Avocados, Mangos, Tomaten und Steinobst niemals in den Kühlschrank legen sollten und wie Sie sie richtig lagern, um ihren vollen Geschmack zu erhalten.
Warum sollte man bestimmte Obstsorten nicht in den Kühlschrank stellen?
Laut Josh Alsberg, einem Experten für Obst und manche Früchte reifen auch nach der Ernte weiter. Kälte stoppt diesen Prozess und führt zu unangenehmen Veränderungen in Textur und Geschmack. Das passiert, wenn Sie diese Früchte zu früh in den Kühlschrank legen:
- Bananen werden grau und gummiartig und verlieren ihre cremige Textur.
- Avocados bleiben mehrere Tage hart und werden dann direkt von steinig zu breiig.
- Mangos werden fade und weich, ohne jemals ihren süßen und saftigen Höhepunkt zu erreichen.
- Tomaten verlieren ihre natürliche Süße und werden mehlig und wassergefüllt.
- Steinfrüchte (Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Nektarinen) werden unregelmäßig weich und entwickeln eine körnige Textur.
Wie kann man diese Früchte richtig aufbewahren, um ihren Geschmack zu bewahren? Hier sind unsere besten Tipps!
Wie kann man diese Früchte richtig lagern?
Hier sind die Empfehlungen von Josh:
Bananen
- Lagern Sie Bananen bei Zimmertemperatur an einem Haken oder auf einer sauberen Oberfläche, um Druckstellen zu vermeiden.
- Tipp: Halten Sie sie von anderen Früchten fern, da sie Ethylen freisetzen, ein Gas, das die Reifung benachbarter Früchte beschleunigt.
Avocados
- Lassen Sie unreife Avocados bei Zimmertemperatur und ohne direkte Sonneneinstrahlung liegen.
- Wenn sie reif sind, legen Sie sie in den Kühlschrank, um den Verderb zu verlangsamen und die Frische um einige Tage zu verlängern.
Mangos
- Bewahren Sie unreife Mangos bei Raumtemperatur und nicht in direktem Sonnenlicht auf.
- Wenn sie reif sind, kühlen Sie sie im Ganzen oder schneiden Sie sie auf und stellen Sie sie in einem luftdichten Behälter an einen kühlen Ort.
Tomaten
- Legen Sie Ihre Tomaten mit dem Stiel nach unten auf die Theke, um zu verhindern, dass sie zu schnell verderben.
- Vermeiden Sie es, sie zu stapeln, damit sie ihre Textur und ihren süßen Geschmack behalten.
Steinobst (Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen, Nektarinen)
- Legen Sie sie nicht übereinander, um Druckstellen zu vermeiden.
- Legen Sie sie erst dann in den Kühlschrank, wenn sie reif sind, und verbrauchen Sie sie schnell, damit sie ihre Textur nicht verlieren.
Ein letzter Tipp: Trennen Sie einige Früchte!
Bananen, Avocados und Äpfel geben Ethylen ab, ein Gas, das die Reifung anderer Früchte beschleunigt. Wenn Sie möchten, dass eine Frucht schneller reift, legen Sie sie zusammen mit einer Banane oder einem Apfel in eine Papiertüte. Um den Prozess zu verlangsamen, sollten Sie diese Früchte jedoch voneinander entfernt aufbewahren.
Fazit: Kalt ≠ Gute Haltbarkeit Wenn Sie den vollen Geschmack und die Textur Ihrer Früchte genießen möchten, lassen Sie sie bei Zimmertemperatur reifen und kühlen Sie sie nur als letzten Ausweg. Eine einfache Änderung Ihrer Gewohnheiten kann den Unterschied ausmachen, wenn Sie süßeres, saftigeres und schmackhafteres Obst genießen möchten!
Sie können auch lesen
Kommentare

Ich mag zugängliche Rezepte, praktische Tipps und kulinarische Neuigkeiten. Ich bin ein leidenschaftlicher Feinschmecker und mein Ziel: Kochen für alle zugänglich zu machen.